Leichte Sprache: Der Medizinische Dienst stellt sich vor.
Auf diesen Seiten steht immer die männliche Form.
Wir meinen aber alle Menschen.
Zum Beispiel schreiben wir:
Der Arzt.
Wir meinen aber Ärzte und Ärztinnen.

Das ist die Internet-Seite von den Medizinischen Diensten.
Es gibt in Deutschland 15 Medizinische Dienste.
Diese Seite ist von allen Medizinischen Diensten zusammen.
Zusammen heißen die Medizinischen Dienste:
Gemeinschaft der Medizinischen Dienste.

Das macht ein Medizinischer Dienst:
Bei einem Medizinischen Dienst arbeiten viele Fach-Leute:
Zum Beispiel:
- Ärzte
- Pfleger

Manchmal werden Menschen krank.
Dann brauchen Sie zum Beispiel:
- Medikamente
- einen Platz im Pflege-Heim
- eine Behandlung im Kranken-Haus

Das bezahlen die Versicherungen.
Das sind die Kranken-Kasse oder die Pflege-Kasse.
Zum Beispiel:
Sie sind krank.
Dann kann die Kranken-Kasse Medikamente bezahlen.
Oder Sie brauchen Pflege.
Dann kann die Pflege-Kasse einen Pflege-Dienst bezahlen.

Der Medizinische Dienst prüft für die Kranken-Kassen oder die Pflege-Kassen zum Beispiel:
Welche Pflege braucht ein Mensch?

Eine Person vom Medizinischen Dienst
besucht den kranken Mensch zu Hause.

Die Person vom Medizinischen Dienst stellt viele Fragen.
Zum Beispiel:
- Kann der kranke Mensch sich alleine waschen?
- Kann der kranke Mensch alleine essen oder trinken?
Der Medizinische Dienst schickt das Ergebnis an die Pflege-Kasse.
Die Pflege-Kasse entscheidet:
Wie viel Pflege braucht der Mensch.
Das nennt man Pflege-Grad.
Zum Beispiel:
Der kranke Mensch braucht wenig Pflege.
Dann hat er Pflege-Grad 1.
Der kranke Mensch braucht sehr viel Pflege.
Dann hat er Pflege-Grad 5.

Der Medizinische Dienst prüft auch andere Sachen.

Zum Beispiel:
- Hat der Arzt den kranken Mensch richtig behandelt?
- Pflegen die Pfleger im Pflege-Heim die kranken Menschen gut?
- Schreiben die Kranken-Häuser richtige Rechnungen?

Der Medizinische Dienst bekommt dafür Geld
von den Kranken-Kassen und den Pflege-Kassen.

Die Kranken-Kassen und Pflege-Kassen
dürfen den Medizinischen Dienst nicht beeinflussen.
Der Medizinische Dienst soll alleine prüfen.
Das steht in einem Gesetz.
Gesetze sind Regeln.
Das Gesetz steht im Sozial-Gesetz-Buch 5.
Das ist der Name von einem Gesetz-Buch.
Im Sozial-Gesetz-Buch 5 stehen die Gesetze für die Kranken-Kassen.

Die Kranken-Kassen und die Pflege-Kassen sollen alle Menschen gleich behandeln.
Und auch alle Menschen gut versorgen.
Die Fach-Leute vom Medizinischen Dienst helfen dabei.
Die Fach-Leute wissen:
- Welche neuen Medikamente gibt es.
- Welche Medikamente helfen den Menschen gut.
- Welche Behandlung hilft den Menschen gut.

Die Fach-Leute geben ihr Wissen an Politiker weiter.
Politiker entscheiden wichtige Dinge.
Politiker machen auch Gesetze.
So können Politiker zum Beispiel überlegen:
Wie können kranke Menschen noch besser versorgt werden?

Auf unserer Internet-Seite gibt es viele Infos.
Sie können auswählen:
In welchem Bundes-Land wohnen Sie?
Dann bekommen sie genauere Infos.
Sie können auch Info-Texte von uns auf Ihrem Computer speichern.
Die Bilder auf diesen Seiten sind von der
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.